Ziel des Rückbildungskurses ist es, das Gespür für den durch die Schwangerschaft und die Geburt geschwächten Beckenboden wieder zu erlangen und ihn durch gezielte Übungen zu kräftigen.
So haben Sie bald wieder ein sicheres und gutes Gefühl in Ihrer Körpermitte und können den neuen Belastungen die das "Muttersein" mit sich bringt standhalten.
Bitte melden Sie sich erst nach erfolgter Geburt und möglichst bald im Wochenbett an, damit wir Ihnen einen Kurs im optimalen Zeitraum anbieten
können.
Kursbeginn im Idealfall frühestens 8 Wochen nach der Geburt, nach einem Kaiserschnitt oft auch nach 10 Wochen.
Da das Angebot an Rückbildungsgymnastik im Umkreis sehr
begrenzt ist, fangen die meisten Frauen erst ca. 4 Monate nach der Geburt an. Das ist nicht zu spät. Ihre Hebamme kann Ihnen im Wochenbett Übungen zeigen.
Wie die meisten Hebammenleistungen wird der Rückbildungsgymnastikkurs von der Krankenkasse bezahlt. Dazu muss er vor dem neunten Lebensmonat Ihres Babys abgeschlossen sein.
Allerdings müssen Sie Kursstunden an denen Sie nicht teilnehmen konnten, privat bezahlen, da wir diese nicht mit der Kasse abrechnen können. Warum Sie
nicht teilnehmen konnten ist unerheblich.
Donnerstag Abend 7x1h25min Präsens ohne Baby 18-19:25Uhr
Hybridkurs, es gibt Präsensplätze und Live-Videoplätze
Donnerstag 3.4., 10.4., 17.4., 24.4., Mittwoch 30.4., 28.5., Donnerstag 5.6.25, nicht am 8.5.-22.5.
Status: voll
Kursleitung: Parissa Tayebi
Mi 18.6., Do 25.6., 3.7., 10.7., Mi 16.7., Do 24.7., 31.7.25
Status: voll
Kursleitung: Parissa Tayebi
Do 7.8.-Do 25.9., nicht am 18.9.
Status: frei
Anmeldung: Formular
Kursleitung: Parissa Tayebi